WARUM "BH-Tragen" Leben retten kann...🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔
Lübben, 15.08.2025
Am frühen Abend suchte uns ein Papa mit seiner Tochter auf. Sie hatten auf ihrem Grundstück in Treppendorf einen kleinen Igel gefunden und ihn zurück in das Nest gelegt. Die Mutter käme nicht mehr, es haben in unmittelbarer Nähe Baggerarbeiten stattgefunden. Nun wollten sie wissen, wie sie dem Igelchen helfen können.
Die Größenangabe war sehr wage, so dass wir entschieden, direkt mit zum Grundstück zu fahren, um keine Zeit zu verlieren.
Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig!
Vor uns lag ein erst wenige Tage alter Igelsäugling. Keine Mama, keine Geschwister. Vermutlich hat Mama diese vor den Baggerarbeiten in Sicherheit bringen können, und nur der Kleine vor uns blieb zurück. Ein Absuchen des Geländes blieb ohne weitere Babyfunde.
Da das Igelchen schon mehrere Stunden auf sich allein gestellt und fühlbar ausgekühlt war, wurde nicht lange geredet, es mußte so schnell wie möglich gehandelt werden!
Da wir weder einen Inkubator besitzen, den so kleine Knirpse benötigen, noch aus Dienstplangründen die engmaschige und auch sehr heikle Betreuung eines so jungen Tieres in den nächsten Tagen ableisten können, gab es nur eine Lösung: die Wildtierstation in Reddern.
Der Igel-Knirps wurde für die Fahrt in die Wildtierstation in den "Spezial-Babysitz Büstenhalter Babyblau" mit 2 warmen "Airbags" gepackt und so bereits auf der Fahrt in das 50 km entfernte Reddern wieder auf Körpertemperatur gebracht. Zum Glück gab es keine Polizeikontrolle... die Polizisten hätten nicht schlecht geguckt- ein Igelbaby im Dekolleté auf der Suche nach Mamas Milchbar.😉
In Reddern erwartete uns bereits Herr Heindel, der direkt die Versorgung des aufgewärmten Igels übernehmen konnte, so dass dieser Chancen hat, durchzukommen.🙏🏻
❗Mit diesem heutigen Erlebnis möchten wir darauf hinweisen, dass aktuell und noch bis in den September hinein Igel- Baby-Saison ist.❗
Bitte unterlasst übertriebenes Aufräumen Eurer Gärten und die Nutzung von Motorsensen!
Überprüft bitte vor Baumaßnahmen, ob Ihr Igelnester in der Nähe habt! Wenn ja, verschiebt die Bauarbeiten oder meldet Euch bzgl. einer Umsetzung der Nester bei uns, wenn die Baumaßnahmen nicht verschiebbar sind!
Solltet Ihr derart kleine Igel finden, wie unseren Knirps heute, fahrt bitte auf direktem Weg mit den Kleinen nach Reddern, wenn mehrere Stunden keine Mutter zur Versorgung auftaucht! Hier zählt jede Stunde und es kann keiner der ansässigen Tierärzte helfen. Und auch wir sind nicht ausreichend ausgestattet.
Die Wildtierstation befindet sich in der Hauptstraße in Reddern/Altdöbern.
Ebenfalls zur Versorgung ausgestattet ist das Tierzentrum Leuthen bei Drebkau. Zu finden hier bei Facebook oder Google.
❗Danke an alle, die Rücksicht nehmen und im Notfall helfen❗
Die Größenangabe war sehr wage, so dass wir entschieden, direkt mit zum Grundstück zu fahren, um keine Zeit zu verlieren.
Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig!
Vor uns lag ein erst wenige Tage alter Igelsäugling. Keine Mama, keine Geschwister. Vermutlich hat Mama diese vor den Baggerarbeiten in Sicherheit bringen können, und nur der Kleine vor uns blieb zurück. Ein Absuchen des Geländes blieb ohne weitere Babyfunde.
Da das Igelchen schon mehrere Stunden auf sich allein gestellt und fühlbar ausgekühlt war, wurde nicht lange geredet, es mußte so schnell wie möglich gehandelt werden!
Da wir weder einen Inkubator besitzen, den so kleine Knirpse benötigen, noch aus Dienstplangründen die engmaschige und auch sehr heikle Betreuung eines so jungen Tieres in den nächsten Tagen ableisten können, gab es nur eine Lösung: die Wildtierstation in Reddern.
Der Igel-Knirps wurde für die Fahrt in die Wildtierstation in den "Spezial-Babysitz Büstenhalter Babyblau" mit 2 warmen "Airbags" gepackt und so bereits auf der Fahrt in das 50 km entfernte Reddern wieder auf Körpertemperatur gebracht. Zum Glück gab es keine Polizeikontrolle... die Polizisten hätten nicht schlecht geguckt- ein Igelbaby im Dekolleté auf der Suche nach Mamas Milchbar.😉
In Reddern erwartete uns bereits Herr Heindel, der direkt die Versorgung des aufgewärmten Igels übernehmen konnte, so dass dieser Chancen hat, durchzukommen.🙏🏻
❗Mit diesem heutigen Erlebnis möchten wir darauf hinweisen, dass aktuell und noch bis in den September hinein Igel- Baby-Saison ist.❗
Bitte unterlasst übertriebenes Aufräumen Eurer Gärten und die Nutzung von Motorsensen!
Überprüft bitte vor Baumaßnahmen, ob Ihr Igelnester in der Nähe habt! Wenn ja, verschiebt die Bauarbeiten oder meldet Euch bzgl. einer Umsetzung der Nester bei uns, wenn die Baumaßnahmen nicht verschiebbar sind!
Solltet Ihr derart kleine Igel finden, wie unseren Knirps heute, fahrt bitte auf direktem Weg mit den Kleinen nach Reddern, wenn mehrere Stunden keine Mutter zur Versorgung auftaucht! Hier zählt jede Stunde und es kann keiner der ansässigen Tierärzte helfen. Und auch wir sind nicht ausreichend ausgestattet.
Die Wildtierstation befindet sich in der Hauptstraße in Reddern/Altdöbern.
Ebenfalls zur Versorgung ausgestattet ist das Tierzentrum Leuthen bei Drebkau. Zu finden hier bei Facebook oder Google.
❗Danke an alle, die Rücksicht nehmen und im Notfall helfen❗
