Igel brauchen unsere Hilfe 🦔
Seit September ist es wieder soweit: Igelbabies, Igelwelpen, abgemagerte und/oder verletzte junge und adulte Tiere.....das Telefon steht selten still und wird vermutlich bis weit in den Dezember hinein immer wieder klingeln. Hilfsbedürftige Igel überall. Die meisten bekannten Igelstationen im Aufnahmestopp, und auch wir müssen uns immer wieder organisieren, um gemeldete Akutfälle doch noch versorgen zu können.
Heute möchten wir einfach mal ❤️DANKE❤️ sagen an alle Finder und Ersthelfer, die herumtelefonieren und fahren, um einem kleinen Wildtier in Not Hilfe zukommen zu lassen. Die unseren telefonischen Anweisungen folgen, auch wenn die manchmal komisch klingen (wie Igelbaby wärmen im Dekolleté) damit doch noch alles gut ausgeht für die gefundene Stachelkugel.
In der heutigen Zeit ist so etwas nicht mehr selbstverständlich. Aber nur so funktioniert Tierschutz - im Miteinander.
Und gerade deshalb sind wir sehr dankbar, dass es sie doch noch gibt: die Nächstenliebe.
Für ein Tier, welches nicht das eigene ist und im besten Fall nach Gesundung und Auswilderung im hohen Gras am Wiesenrain verschwindet.🌾🌱🌾🦔🦔🦔🌱🌾🌱🌾
Ein riesengroßer Dank auch an alle die unter Euch, die über eine Spende an unseren TSV oder aber auch über Sach- und Futterspenden dazu beitragen, dass wir bisher immer die, auch tierärztliche, Versorgung sicher stellen konnten!
Ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
🙏🏻❤️
Im Namen aller Igel-Patienten,
Eure Igelpflegestelle des TSV Lübben. A.S.









