Igelwelpen gehören in fachkundige Hände ❗🦔❗🦔❗🦔❗🦔❗

Lübben 05.11.2025

Aus gegebenem Anlass weisen wir eindringlich darauf hin, dass gefundene Igelwelpen nicht in Laien-Versorgung gehören, auch wenn die Vorstellung, einen kleinen Igel aufzupäppeln, für viele romantisch ist.
Igelwelpen, die aktuell unterwegs sind, sind meist zu klein, in der  Immunabwehr geschwächt und massiv mit Endoparasiten und auch Ektoparasiten belastet. Der Zustand des Igels kann schnell kippen. Hier ist zeitnahes Erkennen und Handeln entsprechend der gesundheitlichen Situation gefragt, was der Laie nicht kann.
Falsche Fütterung und Unterbringung tut ihr Übriges dazu.
Am Ende ist der Igelwelpe dann tot, weil gut gemeint in der Realität dann ganz schlecht gemacht ist.

❗❗❗❗❗❗❗❗❗ Hier erfolgt deshalb auch der Hinweis auf das Bundesnaturschutzgesetz, Paragraph 44, welcher den Umgang mit besonders geschützten Tierarten, zu denen der Igel mittlerweile gehört, regelt.
Verstöße werden mit hohen Geldstrafen geahndet.
❗❗❗❗❗❗❗❗❗
Wir sind es ehrlich gesagt auch leid, immer wieder sterbende Selbstversuche zugeschoben zu bekommen.
Es macht etwas mit einem, wenn man wieder und wieder (unnötig) Igelkinder über die Regenbogenbrücke begleiten muß!🌈😢
Igel gehören grundsätzlich erst einmal in sachkundige Sichtung. Ob das wir als Pflegestelle sind oder zuallererst der Tierarzt ist, können wir oder der Tierarzt meist ganz schnell telefonisch klären.
Und selber päppeln unter fachlicher Anleitung und Hilfe ist, wenn der Igel stabil ist, auch gerne möglich.
Bitte handelt im Sinne der Igel!

Vielen Dank!

Foto: 180g Igelkind...ganz schnell kam der schleimig- grüne Durchfall. " Ingo" lebt, weil sein gleichnamiger Finder richtig und schnell gehandelt hat.

FB_IMG_1762378293288.jpg