🐈‍Einblicke aus unseren TSV-Kinderzimmern🐈‍...TEIL 4

Lübben, 16.07.2025

 Ein bunter "Haufen Samtpfoten" sucht das Glück.🍀🏘
Diese Geschichte begann mit einer traurigen Totfundmeldung eines überfahrenen Katers in einem Lübbener Ortsteil. 🌈
Ein Tierfreund bat uns, einen evtl. vorhandenen Chip auszulesen, um diesen bei ordnungsgemäßer Registrierung dem Besitzer zuzuordnen. (Einsatzbericht dazu vom 17.04.2025 nachzulesen)
Der Tierfreund, der uns benachrichtigte und sich auch um die Beerdigung des unkastrierten und nicht gekennzeichneten Katers kümmerte (danke hierfür!!!), erkundigte sich gleichzeitig, was man bei einem vermutlichen Hotspot in der Nähe bewirken könnte, um dem Katzenelend entgegen zu wirken. Der tote Kater könnte ebenfalls von dieser Stelle gewesen sein. Herrenlose scheue Streunerkatzen hatten sich auf einem Grundstück mit einer großen offenen Scheune niedergelassen, wo sie trockene Unterschlupfmöglichkeiten fanden und im Dorf auf Futtersuche gingen.
Tierfreund D. stellte uns den Kontakt zum Grundstücksbesitzer her, damit wir mit dessen Erlaubnis Zutritt zum Gartenbereich bekamen, um eine Kastrationsaktion zu starten. Alle adulten Katzen wurden kastriert, gekennzeichnet und registriert und werden weiterhin in Absprache mit Frau ... mit Futter versorgt. Leider hatten bereits 2 weibliche Katzen ihren Nachwuchs bekommen, so dass wir abwarten mussten, bis sie ihre Baby's mit zur Futterstelle brachten und diese zuverlässig selbstständig fressen konnten.

Mitte Juni hatten wir uns einen Überblick verschafft und zählten 7 Kitten, ca 5-7 Wochen alt. Diese sind alle sehr neugierig,  alterstypisch verspielt und durch die scheuen Streunermama's dem Menschen gegenüber noch ängstlich und zurückhaltend. Wir waren erleichtert, dass die Kleinen optisch fit waren, aber die Realität und Traurigkeit in solchen Hotspots, holte uns schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. ... So erfuhren wir vor Beginn des 2.Tages der Fangaktion, dass es ein Kitten nicht geschafft hatte und Opfer der Straße wurde.😭💔🌈
Das Leid von ungeschützten Streunerkitten ist oft sehr hoch und viele bezahlen es mit dem Leben, bevor es richtig begann.😭

Die restlichen 6 Katzenkinder konnten per Lebendfalle gesichert werden, um sie in der Pflegestelle von Vereinsmitglied P. bis zur Vermittlung zu umsorgen (Danke P.).
Sie haben sich gut eingelebt, spielen,  raufen und kuscheln zusammen. Mit viel Liebe, Verständnis und Geduld entwickeln sich die noch etwas schüchternen Katzenkinder, in einem zukünftigen Zuhause, mit Sicherheit zu richtigen Schmusekätzchen.
Noch in dieser Woche ist ein weiterer Tierarztbesuch geplant. Die 1. Impfung, das Chippen und Registrieren stehen auf dem Plan. Alle 6 Kitten sind dann soweit, um in "Ein Zuhause im Glück" ein neues Kapitel zu beginnen. 🏡🐈‍🐈‍🐈‍🐈‍🐈‍🐈‍🍀

Wer sich in die süßen Samtpfoten verliebt, kann sich gern per Mail bei uns melden.
Mail-Adresse: info@tierschutz-luebben.de
Auch Besuche vor der Vermittlung sind natürlich möglich.
Wir vermitteln gern zu zweit oder zu einer gleichaltrigen vorhandenen Katze, mit  Schutzvertrag, Schutzgebühr und Vorkontrolle. Die Kitten sind bis zur Vermittlung mehrmals entwurmt, 1x geimpft, gechipt und registriert (Findefix-> müssen dann vom neuen Besitzer umgemeldet werden). Sie bekommen einen Kastrationsgutschein mit, der zur angebenen Zeit einzulösen ist.‼️
Screenshot_20250716_125039_Instagram.jpg 

InShot_20250715_223823414.jpg

InShot_20250715_223231701.jpg

InShot_20250715_224536192.jpg