Streunerliebe 💞

Lübben, 08.02.2025

 So manch einer, der uns auf Instagram, Facebook oder unserer Webseite folgt, kennt vielleicht noch die Geschichte unseres uralten TSV-Opa's.
👉🏻 Beitrag vom 19.01.2024

Ein ehemaliger Hotspots mit herrenlosen scheuen Streunerkatzen auf einem Bauernhof war das "Zuhause" unseres Opi's. Er war ein "Niemandskater" unter vielen Streunern, verteilte ebenfalls unkastriert seine Gene, obwohl er dem Bauern gehörte.
Opi's Daseinsberechtigung und das der anderen Streuner war nur zum Mäuse- und Rattenfangen bedacht. Niemals bekam Opi vom eigenen Besitzer Futter, einen Schlafplatz, Streicheleinheiten oder eine tierärztliche Versorgung.

Nach mehrmaligen Gesprächen durfte unser Tierschutzverein alle Streunerkatzen 2021 kastrieren und vor Ort kontrolliert füttern, bei Bedarf tierärztlich versorgen. Im Lauf der Jahre schenkten uns einige der Streuner ihr Vertrauen, erwarteten uns schon zu den Fütterungszeiten und ließen sich immer öfter anfassen.
Im November 2023 kam unser Opi eines Tages humpelnd zur Futterstelle. Eine infizierte Bißverletzung am Bein hatte ihm schwer zu schaffen gemacht. Unbehandelt hätte es ihm vermutlich das Bein oder das  Leben kosten können...
👉🏻 Beitrag vom 19.01.2024

Sein Glück im Unglück, denn nun nahm Opi's Leben eine Wendung ein. Er hatte sich längst in unsere Herzen geschlichen. Seinen Lebensabend darf unser TSV-Opi, seit nun schon mehr als einem Jahr, für immer in seiner Pflegestelle verbringen.
Leider hat ihm seine Vergangenheit mit allen Entbehrungen des Straßenlebends viele Krankheiten eingehandelt, so ist er FIP, FELV und FIV positiv getestet. 🤕
Und als wenn das nicht schon genug gesundheitliche Baustellen wären, attackierte und verletzte sich Opi immer wieder seinen eigenen Schwanz. Nach Monaten ständiger Wundversorgung, kam es trotz Antibiotika zur erneuten Wundinfektion. Eine Besserung der gesamten Situation konnten wir nun nur noch mit einer Teil-Amputation des Schwanzes erreichen. Diesen Kampf verloren zu haben, war ein sehr trauriges Gefühlschaos, welches sich aber letztendlich als die einzig richtige Entscheidung zeigte. ❤️‍🩹

Inzwischen geht es unserem liebenswerten Opi mit seinem neuen "Luchs"-Stummelschwanz richtig gut. Er genießt seinen verdienten Altersruhesitz als extremer Schmusekater, der sich am liebsten ständig auf den Schultern seiner Pflegefamilie umhertragen lässt.
Bedingt durch die Infektionskrankheiten darf Opi keinen Kontakt mehr zu gesunden Katzen haben, so dass wir täglich seinen Freigang, gesichert an der Leine, unternehmen, was er auch sichtlich genießt. Um ihm zwar begrenzten, aber gesicherten Freigang zur selbstständigen Entscheidung zu ermöglichen, bauten ihm unsere Vereinsmitglieder Roland und Carsten ein Außengehege.
‼️An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank euch beiden für den Aufbau bzw. danke dem gesamten Tierschutzverein und allen Spendern, die uns auch finanziell bei unseren tierischen  Notfellchen unterstützen. Ohne Spenden könnten wir solche Projekte oder tierärztliche Kosten nicht alleine stemmen und sind auf jede Hilfe, egal ob groß oder klein, angewiesen. Alle  Spenden kommen zu 100% bei den Tieren an.‼️
‼️Gemeinsam für Tiere...VIELEN DANK‼️
IMG-20241113-WA0020.jpg

InShot_20250204_213639752.jpg

20241229_144627.jpg

IMG_20240713_105412.jpg

IMG_20240725_144805.jpg

IMG_20240726_170433.jpg

IMG-20241222-WA0030.jpg

IMG-20241118-WA0038.jpg

20250208_144232.jpg

                     Screenshot_20250209_221126_Gallery.jpg

                     Screenshot_20250209_221449_Gallery.jpg

IMG_20240522_150026.jpg